Die 5 besten Nährstoffe zur Förderung des Haarwachstums während der Menopause
Jul 06, 2023
Die Menopause ist ein einzigartiges Kapitel im Leben. Sie beginnt im mittleren Lebensalter und geht mit einer Reihe hormoneller Veränderungen einher, die alles von Schlaf über Stimmung bis hin zu Haaren beeinflussen können.
Wenn es speziell um Haare geht, kann der Rückgang des Östrogen- und Progesteronspiegels während der Menopause natürliche Veränderungen verursachen, die die Auswirkungen von DHT (ein Hormon, das an der Miniaturisierung der Haarfollikel beteiligt ist) verstärken und den Haarfollikeln lebenswichtige Nährstoffe entziehen, die für ihr Wachstum notwendig sind. Aber indem Sie Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel kombinieren, können Sie Ihrem Haar genau das geben, was es braucht, um durch die Menopause zu wachsen.
Im Folgenden führen wir Sie durch die fünf wichtigsten Nährstoffe für gesundes Haarwachstum während der Menopause, zusammen mit den besten Lebensmitteln, um sie zu erhalten. Neben der Änderung Ihrer Ernährung ist ein Nahrungsergänzungsmittel wie Iconique Collagen eine großartige Möglichkeit, all diese Nährstoffe (und mehr!) zu bekommen, um Ihre Haargesundheit während der Menopause in die Hand zu nehmen.

Vitamin D
Die Rolle von Vitamin D bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts unseres Körpers erstreckt sich auch auf gesundes Haar. Dieser lebenswichtige Nährstoff hilft, die Entzündungsreaktion zu reduzieren, unterstützt ein gesundes Immunsystem und hilft, den Blutzuckerspiegel auszugleichen.
Wenn diese drei Elemente nicht im Einklang sind, können eine Reihe von Gesundheitsproblemen, einschließlich beeinträchtigtem Haarwachstum, auftreten.
Vitamin D hilft dem Körper auch, andere wichtige Nährstoffe wie Zink, Selen, Eisen und Kalzium, die die Haargesundheit beeinflussen, richtig aufzunehmen.
Wo findet man es? Vitamin D findet sich in Lebensmitteln wie Lachs und anderen fetthaltigen Fischen, Pilzen, angereicherten tierischen und pflanzlichen Milchen, Schweinefleisch (insbesondere Koteletts) und Eiern.
Vitamin C

Ein starkes Antioxidans, Vitamin C hilft, die Zellen unseres Körpers vor Schäden durch oxidativen Stress zu schützen. Dies ist besonders wichtig, da wir altern und unsere internen Oxidationsstresslevel steigen.
Kollagen, das für die Stärkung und Unterstützung unserer Haarfollikel unerlässlich ist, kann durch diesen Stress beschädigt werden. Dies hat eine doppelte Auswirkung auf das Haar während der Menopause, wenn unsere Fähigkeit, Kollagen zu produzieren und effektiv auf oxidativen Stress zu reagieren, natürlich abnimmt.
Vitamin C hilft uns, Kollagen zu produzieren und zellschädigenden Stressoren entgegenzuwirken. Es wurde auch festgestellt, dass Vitamin C einen signifikanten Effekt auf die Verringerung der Empfindlichkeit gegenüber Dihydrotestosteron (DHT) hat, dem Hormon, das mit der Verlangsamung der Haarproduktion und dem Nachwachsen in Verbindung gebracht wird.
Wo findet man es? Die besten vitamin C-reichen Lebensmittel sind Guave, Kiwi, Paprika, Tomate, Papaya, Erdbeere, Brokkoli, Grünkohl und Orange.
Kollagen

Wir wissen jetzt, dass die natürliche Kollagenproduktion abnimmt, wenn wir das menopausale Alter erreichen, aber sie wird noch stärker von der Menopause selbst beeinflusst.
Dieses Phänomen ist teilweise auf den Rückgang von Östrogen zurückzuführen, das normalerweise dazu dient, den Schutz und die Stärkung der Produktion mehrerer Bestandteile der Haut, wie Kollagen, zu unterstützen.
Aufgrund der geringeren Kollagenproduktion berichten viele postmenopausale Frauen von einer plötzlichen Alterung ihrer Haut. Diese Abnahme des Kollagens kann auch die Reparatur der Kopfhaut sowie die Reparatur von Blutgefäßen beeinflussen, die für die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen essentiell sind.
Bei der Auswahl einer Kollagenzufuhr zeigen Studien, dass hydrolysiertes Kollagen (das teilweise aus seiner ursprünglichen Form abgebaut wurde) leichter von unserem Körper aufgenommen wird.
Hydrolysiertes Kollagen hat ebenfalls gezeigt, dass es die Hautfeuchtigkeit, Elastizität, Festigkeit und Textur bei postmenopausalen Frauen verbessert, wenn es regelmäßig eingenommen wird, insbesondere zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln.
Wo man es findet: Lebensmittel, die Kollagen enthalten, umfassen Knochenbrühe, Lachs und Eier. Nahrungsquellen von Kollagen sind seltener, daher ist Iconique Collagen eine großartige Möglichkeit, diesen Nährstoff zu erhalten. Das hydrolysierte Kollagen, das in Iconique Collagen verwendet wird, ist bioverfügbar (bedeutet leichter absorbierbar) und nachhaltig aus den Schuppen des Nordatlantischen Kabeljaus gewonnen.
Jod

Jod und Schilddrüsengesundheit gehen Hand in Hand, da Jod die Schilddrüsenfunktion kontrolliert und für die Herstellung unserer Schilddrüsenhormone unerlässlich ist.
Ein Mangel an Jod hat die Kraft, die Produktion von Schilddrüsenhormonen einzustellen, was den Stoffwechsel, die Stimmung, die Energie und das Haarwachstum dramatisch beeinflusst.
Wenn es um die Gesundheit der Haare geht, sind ausgeglichene Schilddrüsenhormone notwendig, um den Haarfollikeln zu signalisieren, zu wachsen und weiter zu wachsen. Probleme mit den Schilddrüsenhormonen sind in der Regel mit dünnem und brüchigem Haar verbunden.
Die Gesundheit der Schilddrüse verdient besondere Aufmerksamkeit, wenn wir in die Menopause kommen, denn mit dem Alter nimmt die Effizienz der Jodaufnahme und die Menge der von unserem Körper produzierten Schilddrüsenhormone ab.
Damit unsere Schilddrüse optimal funktioniert, wird empfohlen, ausreichende Mengen an Jod zu konsumieren (150 mg pro Tag für erwachsene Frauen).
Wo man es findet: Lebensmittel, die Jod enthalten, sind Seetang, Navy-Bohnen, Meeresfische, Seetang, Limabohnen, Kuhmilch, Käse und Eier.
Zink
Zink, das alles von der DNA-Synthese bis zur Kollagenproduktion beeinflusst, hält den Haarwachstumszyklus in bestem Zustand. Wenn Zink knapp ist, steigen oxidativer Stress, Entzündungen und DNA-Schäden wahrscheinlich an.
Das ist der Grund, warum Zink während der Menopause so wichtig ist, einer Zeit, in der der Körper bereits erhöhten oxidativen Stressoren ausgesetzt ist und weniger Kollagen produziert. Zink spielt eine Rolle bei der Haargesundheit, indem es Nahrung in Treibstoff für den Haarwachstumszyklus umwandelt.
Außerdem sind angemessene Zinkmengen essenziell, um die Haarbildung zu stimulieren. Niedrige Zinkwerte können das Haarwachstum behindern, zu Haarergrauen führen und den Haarausfall verstärken.
Wo man es findet: Eine Reihe zinkreicher Lebensmittel können Ihrer Ernährung hinzugefügt werden, einschließlich Austern, Fleisch, Linsen, Hanfsamen, Linsen, Haferflocken und Shiitake-Pilze. Die tägliche Zinkeinnahme sollte 40 mg nicht überschreiten, es sei denn, ein Arzt rät anders. Sie können eine wirksame Dosis von 25mg Zink erhalten, indem Sie Iconique Collagen nehmen.
Mit Liebe, Das Team von Laboratoires üma.